04.07.2025

Herbstkranz selber binden – Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Herbstdeko zum Selbermachen

Herbstdeko selber machen leicht gemacht: Erfahre, wie du einen Herbstkranz selber binden kannst – mit Hortensien, Trockenblumen & Naturmaterialien Schritt für Schritt erklärt.

Herbstkranz selber binden – so geht’s

DIY-Herbstdeko selber machen – Kränze & Gestecke kreativ gestalten

Der Herbst ist die perfekte Zeit für kreative Stunden mit Blumen, Naturmaterialien und einer großen Portion Gemütlichkeit. Wenn draußen die Blätter tanzen und Kürbisse reifen, zieht auch drinnen der Wunsch nach wärmender, liebevoller Dekoration ein. Und was gibt es Schöneres, als sich einen Herbstkranz selbst zu wickeln oder ein blumiges Gesteck für den Tisch zu gestalten?

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Herbstdeko selber machen kannst – mit frischen Hortensien, Trockenblumen, Beeren & Co. Ob Türkranz, Tischgesteck mit Kürbis oder ein Herbststrauß voller Farbe: Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit meinen DIY-Kranzpaketen aus dem Shop ganz einfach kreativ werden kannst – oder dich bei Bedarf auch mit fertiger Herbstdeko verwöhnen lässt.

  • bunter farbenfroher Herbstkranz
    bunter farbenfroher Herbstkranz
  • frischer Hortensienkranz
    frischer Hortensienkranz
  • Herbstgesteck
    Herbstgesteck

🍂 Warum jetzt die beste Zeit für DIY-Herbstdeko ist

Der Herbst bietet nicht nur die schönsten Farben, sondern auch perfekte Materialien zum Selbermachen:

  • Hortensien sind jetzt besonders schön – kräftig in der Farbe, aber schon leicht angetrocknet

  • Gräser, Hagebutten, Eukalyptus und Trockenblumen lassen sich toll kombinieren

  • Kürbisse und natürliche Accessoires runden deine Deko liebevoll ab

Der große Vorteil: Du kannst mit frischen Materialien arbeiten, die später wunderschön eintrocknen – so bleibt dein Werkstück lange haltbar und verändert sich auf ganz natürliche Weise.

🌾 Türkranz Herbst selber binden – Schritt für Schritt

Ein selbst gebundener Herbstkranz für die Tür ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch eine kreative Auszeit vom Alltag

.

Das brauchst du:

  • Einen Stroh- oder Metallring

  • Wickeldraht

  • Hortensien, Eukalyptus, Trockenblumen, Gräser, Beeren

  • Geduld & gute Musik 🎶

So geht’s:
Arbeite mit kleinen Bündeln und wickle sie im Uhrzeigersinn an den Ring. Beginne mit Hortensien als Basis und kombiniere nach Lust und Laune mit anderen Materialien. Achte darauf, dass alles gut fixiert ist, aber locker wirkt. So entsteht dein ganz individueller Herbstkranz.

👉 Tipp: In meinem Shop findest du liebevoll zusammengestellte DIY-Kranzpakete zum kaufen – mit allen Materialien und einer Anleitung, damit du sofort loslegen kannst.
Und das Beste: Du kannst den Blumenkranz später wunderbar als Adventskranz weiterverwenden, zum Beispiel mit Kerzenhaltern oder winterlicher Deko. So hast du doppelt Freude daran!

💐 Hortensienstrauß selbst zusammenstellen

Du möchtest lieber einen Herbststrauß für deinen Tisch selber machen? Auch das geht ganz einfach – und sieht toll aus!

Wähle dafür:

  • Hortensien in deiner Lieblingsfarbe

  • Trockenblumen wie Phalaris, Lagurus oder Craspedia

  • Eukalyptus, Hagebutten oder getrocknetes Schleierkraut

  • Optional: Beeren oder ein kleines Deko-Element wie ein Mini-Kürbis

So bindest du den Strauß:
Beginne mit den größeren Blüten in der Mitte und baue darum herum kleinere Akzente auf. Achte auf einen ausgewogenen Farbverlauf und Höhenunterschiede – so wirkt dein Herbststrauß lebendig und stilvoll.

💡 Im Shop findest du fertige Herbststräuße, die ich mit viel Liebe gestalte – ideal für alle, die es bequem mögen oder ein besonderes Geschenk suchen. Wenn du ein DIY-Paket für Sträuße möchtest, melde dich gern bei mir – ich stelle dir auf Anfrage gerne ein individuelles Set zusammen.

🎃 Blumige Gestecke für Tisch oder Hauseingang

Herbstzeit ist Kürbiszeit – und ein Gesteck mit Hortensien, Kürbis und Naturmaterialien bringt herbstliche Stimmung auf jeden Tisch.

Das brauchst du:

  • Einen flachen Kürbis (z. B. Hokkaido oder Baby Boo) oder eine Schale

  • Steckschaum oder Moos als Basis

  • Frische oder getrocknete Hortensien

  • Beeren, Eukalyptus, Gräser

  • Deko wie kleine Zapfen, Äpfel oder Zimtstangen

So geht’s:
Den Kürbis oben aufschneiden, aushöhlen und mit Steckschaum füllen. Dann nach Lust und Laune die Blumen hineinstecken – voilà! Auch ohne Steckhilfe kannst du Materialien locker anordnen – Hauptsache, es sieht natürlich aus.

🛒 Du möchtest lieber ein fertiges Gesteck? Im Shop findest du verschiedene Herbstgestecke, die sofort einsatzbereit sind – ideal auch als Geschenk. Auf Anfrage stelle ich dir auch gern passende Materialien zum Selbermachen zusammen.

✂️ Wann sollte ich Hortensien schneiden?

Der beste Zeitpunkt zum Schneiden von Hortensien für DIY-Deko ist Ende August bis Mitte September. Dann haben sie ihr schönstes Farbspiel erreicht – von kräftigem Rosa bis zu gedecktem Grün oder Bläulich-Violett – und sind stabil genug zum Binden oder Stecken.

👉 Achte darauf, dass die Blüten bereits leicht papierig sind, aber noch nicht bröseln. So trocknen sie nach dem Verarbeiten besonders schön ein. 

🌟 Fazit: DIY-Herbstdeko mit Herz und Stil

Selbstgemachte Herbstdeko ist mehr als ein hübscher Anblick – sie ist eine Liebeserklärung an den Herbst, an die Natur und an das eigene Zuhause.
Ob du einen Herbstkranz für deine Tür, ein Hortensiengesteck für den Tisch oder ein liebevolles Geschenk kreierst: Es macht einfach Freude, mit den Händen zu gestalten, die Farben des Herbstes zu feiern – und sich oder anderen eine kleine Auszeit zu schenken.

👉 In meinem Shop findest du DIY-Kranzpakete, mit hochwertigen, abgestimmten Materialien – liebevoll zusammengestellt, inklusive Anleitung. Und das Beste: Du kannst sie später als Adventskranz weiterverwenden!

Jetzt entdecken → DIY-Kränze für den Herbst & Advent im Shop
Du möchtest lieber etwas Fertiges? Auch kein Problem – stöbere gern durch meine Herbstgestecke, Sträuße und Kränze.
Und wenn du keine Inspiration mehr verpassen willst, melde dich zum Newsletter an!

  • herbstlicher Trockenblumenkranz
    herbstlicher Trockenblumenkranz
  • Herbstkranz mit Trockenblumen
    Herbstkranz mit Trockenblumen

💡 Tipp: Du möchtest wissen, wie dein selbst gebundener Herbstkranz lange schön bleibt? Dann schau gern in meinen ergänzenden Beitrag zur Pflege und Haltbarkeit von Trocken- und Frischblumen-Deko. Dort erfährst du, worauf du achten solltest, damit deine Herbstdeko wochenlang Freude bereitet.

👉 Zum Blogbeitrag über Pflege & Haltbarkeit →

WhatsApp